Hochwertige Produkte aus natürlichen Materialien erzeugen ein wunderbares Gefühl auf der Haut und sind besonders lange haltbar. Frei von Schadstoffen und Allergiker geeignet!
Wir kennen unsere ca 1.000 Kleinstbauern vor Ort, garantieren gute Arbeitsbedingungen und ein ausreichendes Einkommen. Wir engagieren uns darüber hinaus für die Familien der Menschen, die in Indien für uns arbeiten.
Unsere ökologisch produzierte Bio Bettwäsche, Handtücher und Bademäntel findest du in vielen europäischen Hotels. Von den Hotelgästen kam immer wieder der Wunsch auf, diese Textilien auch an Privatpersonen zu liefern. Das ist jetzt möglich! Komme in den Genuss gehobener Hotelqualität - die sowohl lange hält als auch nachhaltig produziert ist.
Das Thema Nachhaltigkeit ist für uns kein „Megatrend“, sondern tief in unserer DNA verwurzelt. Wir bei Dibella setzen uns seit 1986 im Team und entlang unserer gesamten Wertschöpfungskette dafür ein, Werte zu achten und übernehmen gesellschaftliche Verantwortung.
Schlafzimmer im Herbst und Winter - So bereitest du dein Schlafzimmer auf die kühleren Jahreszeiten vor
Ist der Herbst schon in deinem Schlafzimmer angekommen? Wie du dein Schlafzimmer auf die kühleren Jahreszeiten vorbereitest, verraten wir dir in diesem Beitrag. Am Ende des Beitrags wartet außerdem noch eine kleine Überraschung auf dich! :-)
Zwei Jahre Grüner Knopf – Ein Dankesbrief des Bundesministers Dr. Gerd Müller hat uns erreicht
Das staatliche Textilsiegel Grüner Knopf hat am 09. September 2021 seinen zweiten Geburtstag gefeiert. Als eines von 27 Unternehmen ist Dibella von Anfang an dabei. Zur Feier des Tages erreichte uns am 09. September ein Brief des Bundesministers Dr. Gerd Müller. Mehr dazu erfährst du im Beitrag!
„Dibella up“: Wir schenken Bettwäsche und Badtextilien ein zweites Leben – Kreislaufwirtschaftliche Lösungen
Es zeigt sich immer mehr, dass unsere Ressourcen endlich sind und wir umdenken müssen. Die Kreislaufwirtschaft muss die klassische Linearwirtschaft ersetzen. Doch was bedeutet das genau und welche kreislaufwirtschaftlichen Lösungen bieten wir bei Dibella Good Textiles an? Das erfährst du in diesem Blog-Beitrag!
Die Kleinstbauern bewirtschaften ihre Felder ökologisch, ganz ohne den Einsatz gefährlicher Pestizide und frei von genmanipuliertem Saatgut. Die Bewässerung erfolgt ausschließlich auf natürlichem Weg durch die Nutzung des Monsunregens. Zur Erntezeit wird die Baumwolle chemikalienfrei von Hand gepflückt. In den Fabriken werden strenge Umweltstandards beachtet. So ist der Einsatz gefährlicher Chemikalien verboten, und Abwässer werden geklärt.
Wir kennen unsere Kleinstfarmer vor Ort noch persönlich.
Durch die enge Zusammenarbeit mit der Chetna Kooperative in Indien unterstützen wir die Bauern und ihre Familien direkt: